×
Van Dam Estates: GIPE-zertifizierter Immobilienmakler in Südspanien

Die magischen Momente von Mutter Murcia (2)

Die magischen Momente von Mutter Murcia (2) - Van Dam Estates
15 Januar 2026 Autor: Remco van Drie

Weitere magische Momente in diesem zweiten Teil über die sehr vielfältige Naturschönheit, die die Provinz Murcia zu bieten hat.

Es ist nicht einfach, zur engen Schlucht von Bolvonuevo zu gelangen. Aber die Belohnung ist es wert. Zunächst muss ein 6 Kilometer langer Weg durch ein Naturschutzgebiet zurückgelegt werden, das zum Netz Natura 2000 gehört. Hier fließen die Flüsse Alharabe und Benamor zusammen und bilden den Fluss Moratella. Was die Besucher erwartet, ist ein fast verstecktes Juwel mit dichter Vegetation. Doch für viele Menschen sind es vor allem die vielen naturkundlichen, geologischen und archäologischen Aspekte, die die Gegend so besonders machen. Die Schlucht wird auch „Schwarze Kehle“ genannt. Die dunklen Wände der Schlucht wurden im Laufe von Millionen von Jahren durch die Einwirkung des Wassers geformt.

Der Regionalpark Calblanque liegt an der Küste in der Nähe von Cartagena. Zwischen Cabo de Palos und Portman ist dies ein nahezu unberührtes Naturschutzgebiet. Ein Ort von spektakulärer Schönheit. Neben der wunderschönen Flora ist der Park auch ein Gebiet mit einer großen Artenvielfalt. Viele Wanderwege durchqueren den Calblanque und erleichtern es, den Park eingehend zu bewundern. Darüber hinaus bietet die Lage des Parks einen schönen Kontrast zwischen dem Blick auf das Meer und dem dichten Unterholz. Wieder andere kommen nach Calblanque, um einen der schönsten Sonnenuntergänge der Region zu bewundern.

Las Fuentes del Marques ist eine Oase der Ruhe etwas außerhalb von Caravaca de la Cruz. Die Besonderheit dieser Gegend liegt in ihrem besonderen Mikroklima und dem Vorhandensein natürlicher Ressourcen. Diese Kombination garantiert einen perfekten Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Obwohl das Gebiet das ganze Jahr über von vielen Menschen besucht wird, ist im Frühling und Herbst besonders viel los. Dann gibt es die reiche Farbenvielfalt der Pflanzen und Bäume zu bewundern.

Die kleine Insel Fraile liegt wenige Meter vor der Küste des Strandes Amarilla in Aguilas. Die Tatsache, dass man ihn bequem mit einem kleinen Boot oder bei Bedarf auch schwimmend erreichen kann, ist nur ein Teil seiner Attraktion. Jüngste archäologische Entdeckungen haben gezeigt, dass die kleine Insel bereits in der Bronzezeit bewohnt war. Dass die Römer dort gelebt hatten, war bereits bekannt. Aus diesen Gründen und wegen des Strandes ist dies ein beliebtes Stück Natur. Auch Taucher sind in diesen Gewässern häufig anzutreffen.

Abschließend noch drei weitere Highlights, um die „magischen Momente“ von Murcia zu genießen. All diese Themen wurden bereits zuvor in diesem Blog behandelt. In Puerto de Mazarron finden Sie die bemerkenswerten Felsformationen von Bolnuevo, die durch Erosion fantasievolle Formen angenommen haben. Siehe hierzu hier.
Der Almadenas-Canyon wurde im Laufe von Millionen von Jahren durch den Lauf des Flusses Segura geformt. Ein Gebiet mit einer reichen Flora und Fauna. In den letzten Jahren hat die Schlucht auch einen enormen Zuwachs im Abenteuertourismus verzeichnet. Mehr hierzu erfahren Sie https://www.vandamestates.com/de/blog/-setas-gigantes-o-paraguas-192.html.
Das Tal bei Cieza ist jedes Jahr im Frühjahr ein Anziehungspunkt für zahlreiche Menschen, die die Farbenexplosion erleben möchten, wenn auf einer Fläche von 13.000 Hektar die Mandel-, Pflaumen-, Aprikosen- und Pfirsichbäume blühen. Mehr dazu hier.