Das Naturschutzgebiet El Hondo ist eines der wichtigsten und größten Feuchtgebiete der Provinz Alicante. Das Gebiet mit zwei großen Stauseen liegt zwischen Elche, Catral, Santa Pola und Crevillente. Obwohl das Naturschutzgebiet an der Mündung des Vinalopó-Flusses eine künstliche Vorgeschichte hat, bemerken Besucher davon nichts mehr. In der fernen Vergangenheit, zwischen dem Mittelalter und dem 18. Jahrhundert, wurde das Gebiet fast vollständig trockengelegt, um es für die Landwirtschaft nutzbar zu machen. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts änderte sich dies, und die beiden riesigen Stauseen wurden angelegt. Zunächst dazu gedacht, Wasser zu sammeln und anschließend zu verteilen. Ein zentrales Kanalnetz sorgt heute für die Bewässerung des verbliebenen Ackerlandes. Die beiden großen Stauseen sind von einer Reihe von Teichen und Salzwiesen umgeben, mit Feldern und Palmen im Hinterland, was eine abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaft ergibt.
Heute ist es ein blühendes Feuchtgebiet mit einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Jüngste Untersuchungen sprechen von nicht weniger als 172 verschiedenen Vogelarten, die das Gebiet dauerhaft oder zeitweise bewohnen. Fünfzig Vogelarten brüten dort, darunter die gefährdete Knäkente und die Weißkopfruderente.
Im El Hondo wurden mehrere Wander- und Fahrradrouten eingerichtet, mit Längen zwischen 1 und 8 Kilometern. Die Wanderwege führen über Holzstege durch die Sümpfe. Hier und da gibt es Aussichtspunkte und Beobachtungshütten, von denen aus man die Tiere studieren kann, ohne sie zu stören.
Radfahrer können eine noch längere Rundroute von etwa 25 Kilometern wählen. Die Vegetation wird von Schilffeldern dominiert. In den trockeneren Gebieten finden Wanderer vor allem Strandflieder und Queller. Regelmäßig zu beobachtende Tiere sind Flamingos, Ibisse, Blässhühner, Reiher, Eisvögel und Fischadler.
Für ausführliche Informationen über Wander- und Fahrradrouten sowie Parkkarten können Besucher das Besucherzentrum aufsuchen. Für alle, die länger in El Hondo verweilen möchten, gibt es einen eigens ausgewiesenen Picknickbereich.