Altea übt seit über einem halben Jahrhundert eine starke Anziehungskraft auf künstlerische Menschen aus. Die geschützte Lage in einer schönen Bucht erwies sich als Inspirationsquelle für Kreativität. Seitdem ist das Aura eines Paradieses für Kunst- und Kulturliebhaber nur gewachsen. Wer heute durch Alteas Straßen schlendert, bemerkt, wie lebendig die Kunstszene ist, mit zahlreichen Galerien, Malern, Fotografen, Juwelieren und Bildhauern. Junge Künstler kommen weiterhin, und es ist nicht übertrieben, Altea als die ungekürte Kulturhauptstadt der Costa Blanca zu sehen.
Hier eine Auswahl der jährlichen kulturellen Veranstaltungen:
Jeden Samstag vor Ostern beginnt die Konzertroute entlang der „Altäre“. Sieben aufeinanderfolgende Tage lang werden klassische Konzerte in der ländlichen Umgebung von Altea gegeben. Die Aufführungen sind stets den lokalen Heiligen an den „Altären“ gewidmet, meist in kleinen Kirchen in den Dörfern.
Ein sehr lautes Ereignis sind die Batacudas-Drummer. Hunderte Percussionisten versammeln sich an einem Samstag im Juni in der Stadt. Zwölf Stunden lang sorgt ihr Trommeln für eine Explosion von Klang.
Juli ist ein geschäftiger Monat mit einer Reihe von Aktivitäten. Alteatre ist ein Wettbewerb von Theatershows, die von lokalen Amateuren erstellt werden. Anhand von DVDs entscheidet eine Jury, welche drei Produktionen aufgeführt werden. Nationale und internationale Blues-Acts treten an mehreren Abenden während des Altea Blues Festivals auf.
Von Mitte Juli bis Anfang September wird die Altstadt zu einem großen Freiluftausstellungsraum. Fast alle Balkone in den engen Gassen zeigen Gemälde. Ein zusätzliches künstlerisches Element bei einem entspannten Spaziergang über das Kopfsteinpflaster. Es gibt keine Regeln bezüglich Thema oder verwendeter Techniken.
Das Barockmusikfestival findet an drei Wochenenden im Oktober statt. Ebenfalls in diesem Monat steht Eco Altea auf dem Programm. Zwei Tage lang geben Aussteller Workshops zur Förderung von körperlicher und geistiger Gesundheit. Ein breites Spektrum an Alternativen wird an diesen Tagen angeboten.
Weitere jährliche Veranstaltungen sind: ein Erzählfestival (Mai), ein Schnellmalwettbewerb (Mai), ein Fotowettbewerb (Juni), ein Handwerksmarkt zu Ostern und ein Weihnachtsmarkt.
Für ganzjährige Kultur wurde der Palau Altea in der Altstadt erbaut. Mit einer Kapazität von 1.000 Sitzplätzen finden dort regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen, Ballettvorstellungen und Ausstellungen statt.